






Das Kurs-Konzept des Paddelklub Edelweiss ruht auf mehreren Säulen:
1. fundierte technische Ausbildung mit den Schwerpunkten auf funktionalen und damit auch kraftsparenden Bewegungsabläufen
2. ein Maximum an Freude beim Erlernen des Paddelsports (spielerische Herangehensweise an die Bewegung und Einladung zu persönlichen Experimenten und Eigenerfahrung)
3. Rücksichtnahme auf die individuellen psychischen und physischen Grenzen, um eine Überforderung weitgehend auszuschließen
4. ein Maximum an Sicherheit für die TeilnehmerInnen (6 Personen als max. Gruppengröße auf dem Wildwasser; jede Gruppe wird von 1-2 Sicherheits-Paddlern begleitet, zusätzlich zur Gruppenleitung)
5. Eigenverantwortung und Teamfähigkeit der KursteilnehmerInnen:
Insbesondere die Anfahrt und der Bootstransport zum Kursort ist von den TeilnehmerInnen selbstständig zu organisieren! Für die Bildung von Fahrgemeinschaften werden vor Kursbeginn die Kontaktdaten aller KursteilnehmerInnen bekanntgegeben.
Es werden Kurse und Schulungen in den Bereichen Kajak, Seekajak und Kanadier von unseren entsprechend ausgebildeten InstruktorInnen auf fachlich hohem Niveau angeboten.
[vergangene Kurse findet ihr hier !]
Aktuelle Kursangebote, Training und Ausfahrten:
Bitte Ausschreibungen und Anmeldeinformationen beachten!
Wettkampf | |
Kurs | |
Seminar | |
Training | |
Ausfahrt | |
(vorbei) |
Veranstaltung: | Termin: | Ort: |
[Ausfahrt] Dunakiliti_Ausfahrt | 05.09.2025 bis 07.09.2025 | Donau in Ungarn |
Ausfahrt nach Ungarn zur Schüttinsel, Befahrung der Donau Altarme (Andi Wöllinger) Infoblatt | ||
[Ausfahrt] Ottensteiner Stausee Ausfahrt | 25.10.2025 bis 26.10.2025 | Ottensteiner Stausee |
Paddelrunde am Stausee (Andi Wöllinger) Infoblatt | ||
[vergangene Kurse findet ihr hier !]